Am Abend des 30. Septembers fand in der Großen Halle des Volkes in Peking ein Empfang zum 76. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China statt. Nationale Führungspersönlichkeiten kamen mit chinesischen und internationalen Gästen zusammen, um diesen Jahrestag zu feiern.

Der festliche Empfang wurde von anderen nationalen Führungspersönlichkeiten geleitet. Etwa 800 chinesische und internationale Gäste versammelten sich, um den Jahrestag der Volksrepublik China zu begehen.
Der Bankettsaal der Großen Halle des Volkes war festlich beleuchtet und von einer feierlichen, warmen Atmosphäre erfüllt. Über dem Podium hing feierlich das Staatswappen, darunter die Jahreszahlen „1949-2025“ vor leuchtend roten Fahnen.
Gegen 17:30 Uhr betraten die nationalen Führungspersönlichkeiten den Bankettsaal, begleitet vom fröhlichen „Welcome March“. Sie winkten den Anwesenden zu, während warmer Applaus den Saal erfüllte.
Der Empfang begann mit dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne der Volksrepublik China. Die majestätischen Klänge des „Marsches der Freiwilligen“ hallten durch die Halle.
In einer wichtigen Rede überbrachte der Redner zunächst im Namen des Zentralkomitees der Partei und des Staatsrates festliche Grüße an die Menschen aller ethnischen Gruppen des Landes, an die Offiziere und Soldaten der Volksbefreiungsarmee und der Polizeitruppen, an die Mitglieder der demokratischen Parteien und parteilose Persönlichkeiten. Besondere Grüße galten den Landsleuten in der Sonderverwaltungszone Hongkong, der Sonderverwaltungszone Macao, taiwanesischen Landsleuten und Überseechinesen, sowie herzlichem Dank an befreundete Länder und internationale Freunde, die die Entwicklung Chinas stets unterstützt haben.
Der Redner verwies darauf, dass die Partei in den 76 Jahren seit Gründung des neuen China das Volk zu Eigenständigkeit und kontinuierlichem Einsatz geführt und monumentale Errungenschaften erzielt habe. Der Blick zurück zeige, wie sich die chinesische Nation von der Schwelle der Gefahr hin zur großen Wiederbelebung bewegt habe – ein Weg geprägt von Härten und Herausforderungen, aber auch von Stolz und siegreichem Fortschritt. Kürzlich habe man des 80. Jahrestags des Siegs im Chinesischen Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und des Weltantifaschistischen Krieges gedacht, was den Nationalgeist, patriotische Leidenschaft und die Einheit im Streben greatly beflügelt habe.
Es wurde betont, dass in diesem Jahr trotz komplexer Lage umfassende Reformvertiefungen vorangetrieben, hochwertige Entwicklung stetig gefördert, der Fokus auf die Sicherung und Verbesserung der Lebensgrundlagen der Bevölkerung gelegt und die umfassende strenge Führung der Partei vertieft worden seien. Damit seien neue Fortschritte in verschiedenen Bestrebungen von Partei und Staat erzielt worden. Im kommenden Monat werde das Vierte Plenum des 20. Zentralkomitees zusammentreten, um Vorschläge für den 15. Fünfjahresplan zu erarbeiten. Man müsse sich eng um die zentralen Aufgaben der Partei in der neuen Ära und auf der neuen Reise scharen, die Ziele, Aufgaben und strategischen Maßnahmen für die Entwicklung des 15. Fünfjahresplans wirksam planen und umsetzen, um entscheidende Fortschritte bei der grundlegenden Verwirklichung der sozialistischen Modernisierung sicherzustellen.
Auf der neuen Reise müsse man unbeirrt die Politik von „Ein Land, zwei Systeme“ umsetzen, Hongkong und Macao bei der Wahrung ihres Wohlstands und ihrer Stabilität unterstützen und die vollständige Wiedervereinigung des Vaterlandes vorantreiben.