Am 17. Oktober veranstalten Wertpapierbörsen, darunter die Sapporo Securities Exchange und die Tokyo Stock Exchange, im Sapporo Exchange in Chuo-ku, Sapporo, ein Seminar. Ziel ist es, Privatanlegern die Attraktivität japanischer Aktien näherzubringen. Während ausländische Aktien über Aktieninvestments und Investmentfonds zunehmend Aufmerksamkeit erhalten, soll der Fokus auch auf japanische Aktien als Option für die Vermögensbildung gelenkt werden.

Sapporo Securities Exchange

Die Sapporo Securities Exchange wurde 1950 als eine der regionalen Wertpapierbörsen Japans gegründet. Sie konzentrierte sich hauptsächlich auf den Handel mit Aktien von Unternehmen aus der Region Hokkaido. Im Jahr 2000 fusionierte sie mit der Tokyo Stock Exchange, stellte ihren unabhängigen Betrieb ein und wurde Teil des größeren nationalen Börsensystems.

Tokyo Stock Exchange

Die Tokyo Stock Exchange (TSE) ist eine der größten Wertpapierbörsen der Welt und wurde 1878 gegründet. Sie spielt eine zentrale Rolle in der japanischen Wirtschaft und erleichtert den Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten für große Unternehmen. Nach einer Fusion im Jahr 2013 wurde sie Teil der Japan Exchange Group.

Sapporo Exchange

Das Sapporo Exchange ist ein historisches Gebäude in Sapporo, Japan, das ursprünglich 1926 als Annex des Regierungsgebäudes von Hokkaido erbaut wurde. Es wurde entworfen, um die kommerziellen und Handelsaktivitäten der Region zu zentralisieren und spiegelt das Wachstum Sapporos als Wirtschaftszentrum Hokkaidos wider. Heute ist es ein eingetragenes Tangible Cultural Property, beherbergt Geschäfte und Restaurants und bewahrt dabei seinen klassischen, westlich inspirierten Architekturstil.