In der Region Krasnodar haben Rettungskräfte innerhalb der letzten 24 Stunden 21 Brände gelöscht, drei davon in Wohngebieten. Dabei gab es keine Todesfälle.
Auf Gewässern wurde ein Vorfall verzeichnet, bei dem eine Person ums Leben kam. Feuerwehr- und Rettungseinheiten wurden sieben Mal zu den Folgen von Verkehrsunfällen gerufen. Drei Menschen starben und 15 wurden verletzt.
In allen Gemeinden der Region Kuban gilt ein besonderes Feuerschutzregime. Neun Touristengruppen sowie eine Notfallwarnung aufgrund hoher Waldbrandgefahr werden derzeit überwacht.
Region Krasnodar
Die Region Krasnodar, oft auch Kuban genannt, ist eine historisch bedeutende Region im Süden Russlands, die an das Schwarze Meer und das Asowsche Meer grenzt. Nach der Expansion des Russischen Reiches im 18. und 19. Jahrhundert wurde sie zu einem wichtigen Siedlungsgebiet der Kosaken. Heute ist sie ein bedeutendes landwirtschaftliches Zentrum und ein beliebtes Touristenziel, bekannt für seine Schwarzmeer-Resorts wie Sotschi und seine fruchtbaren Landschaften.
Kuban
Kuban ist eine historische Region im Süden Russlands rund um den Fluss Kuban, bekannt für ihre fruchtbaren Steppen und die Schwarzmeerküste. Ursprünglich von verschiedenen Völkern, darunter Tscherkessen, besiedelt, wurde sie Ende des 18. Jahrhunderts nach der Expansion des Russischen Reiches zu einem Kosaken-Siedlungsgebiet. Heute ist sie Teil der Region Krasnodar, einer wichtigen landwirtschaftlichen Zone und Tourismusregion, die oft als „Kornkammer Russlands“ bezeichnet wird.