Hyderabad – Die Ministerin für Panchayati Raj und ländliche Entwicklung, Seethakka, hat die uneingeschränkte Unterstützung der Landesregierung für Journalisten zugesagt. Sie nahm als Hauptgast an einer Scheckübergabe des Journalisten-Wohlfahrtsfonds in der Telangana Media Academy in Nampally teil. Dabei würdigte sie verstorbene Medienmitarbeiter und sprach über ihre eigene berufliche Laufbahn.
Laut Seethakka machen Journalisten gesellschaftliche Probleme für die Regierung sichtbar und fungieren als Brücke zwischen Bevölkerung und Regierung. „Journalisten schaffen gesellschaftliches Bewusstsein. Das zeigte sich besonders während der Telangana-Bewegung, als Medienschaffende auf allen Ebenen dem Volkswillen folgten und zu Vorbildern wurden“, so die Ministerin. Die finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene durch die Medienakademie bezeichnete sie als wertvolle Hilfe für betroffene Familien.
Ausbildungs- und Förderprogramme für Journalisten
Seethakka betonte, dass Schulungen zur beruflichen Weiterbildung insbesondere für Regionaljournalisten wichtig seien. Sie kündigte an, den Chief Minister zu bitten, wohnungslose Journalisten in das staatliche Wohnungsbauprogramm aufzunehmen und für Hinterbliebene Gesundheitskarten bereitzustellen.

Gleichzeitig wurde bekanntgegeben, dass in der Medienakademie ein Computerlabor und eine Bibliothek für Journalisten eingerichtet werden. Zudem wurden für die Familien von 18 verstorbenen Journalisten je 100.000 Rupien sowie eine fünfjährige Rente bewilligt.
Im Rahmen der Veranstaltung erhielten sechs schwer erkrankte oder verunfallte Journalisten je 100.000 Rupien, ein weiterer 50.000 Rupien – insgesamt also Unterstützungsleistungen in Höhe von 24,5 Lakh Rupien. An dem Programm nahmen Vertreter der Medienakademie, Journalistenverbände und zahlreiche Medienschaffende teil.