Im Gedenken an die heldenhaften Taten der Märtyrer und zur Stärkung des Kampfgeistes fand am Morgen des 30. September auf dem Tiananmen-Platz in Peking eine feierliche Zeremonie zur Niederlegung von Blumengestecken für die Volkshelden statt.

Auf dem feierlichen Tiananmen-Platz wehte die leuchtend rote Fünf-Sterne-Flagge hoch im Wind, und das Denkmal für die Volkshelden ragte majestätisch auf. Im Zentrum des Platzes brachte ein riesiges Blumengesteck mit der Aufschrift „Segenswünsche für das Vaterland“ die guten Wünsche für den Wohlstand des Landes zum Ausdruck. Nördlich des Denkmals übermittelten 18 Kränze aus weißen Chrysanthemen und anderen Blumen auf zwei Blumenständen die tiefe Erinnerung aller Chinesen an die Helden.

Gegen 10 Uhr trafen nationale Führungspersönlichkeiten auf dem Tiananmen-Platz ein, um an der Zeremonie teilzunehmen.

Trompeter des Musikkorps der Volksbefreiungsarmee spielten die tiefgründige und weittragende „Fanfare zum Gedenktag der Märtyrer“.

„Ehrengarde, Position einnehmen!“ Auf diesen Befehl hin marschierte die Ehrengarde der drei Teilstreitkräfte mit festen und kraftvollen Schritten zur Vorderseite des Denkmals, wo sie mit Gewehr präsentierte.

Pünktlich um 10 Uhr begann die Zeremonie offiziell. Das Musikkorps spielte den „Marsch der Freiwilligen“, und alle Anwesenden sangen gemeinsam die Nationalhymne der Volksrepublik China.

Nach der Nationalhymme standen alle für einen stillen Gedenkmoment, um der Märtyrer zu gedenken, die ihr Leben für die Befreiung des chinesischen Volkes und den Aufbau der Republik geopfert hatten.

Nach der Schweigeminute sangen Kinder mit Blumen in den Händen, dem Denkmal für die Volkshelden zugewandt, „Wir sind die Erben des Kommunismus“ und grüßten mit dem Pioniergruß.

Vor der Formation waren neun große Blumengestecke in einer Reihe aufgestellt, die im Namen verschiedener nationaler Institutionen und Organisationen überreicht wurden. Die roten Bänder an den Blumengestecken mit der Aufschrift „Ewiger Ruhm den Volkshelden“ waren besonders auffällig.

Das Musikkorps spielte die emotionale „Blumenehrungsmusik“, während 18 Mitglieder der Ehrengarde die Blumengestecke anhoben und langsam zum Denkmal für die Volkshelden schritten, wo sie sie am Sockel des Denkmals platzierten.

Nationale Führungspersönlichkeiten stiegen auf den Denkmalsockel und verweilten vor den Blumengestecken, um sie aufmerksam zu betrachten. Die leuchtenden Anthurien, blühenden Lilien und duftenden Orchideen drückten tiefe Erinnerung und hohen Respekt für die Volkshelden aus.

Eine Führungsperson trat vor, um die Bänder der Blumengestecke sorgfältig zu richten. Anschließend umschritten die Führungspersönlichkeiten langsam das Denkmal, um dem Denkmal für die Volkshelden ihren Respekt zu erweisen.

Dieses Jahr markiert den 80. Jahrestag des Sieges im chinesischen Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und des weltweiten antifaschistischen Krieges. Vor achtzig Jahren errangen die chinesischen Menschen nach mühsamen und blutigen Kämpfen den ersten vollständigen Sieg gegen eine ausländische Invasion in der Neuzeit und eröffneten damit helle Perspektiven für die große Wiederbelebung der chinesischen Nation.

Kinder und Vertreter verschiedener Gesellschaftsbereiche traten ebenfalls nacheinander an das Denkmal heran, legten Blumen nieder und erwiesen dem Denkmal ihren Respekt.

Tiananmen-Platz

Der Tiananmen-Platz ist ein großer Stadtplatz im Herzen Pekings, der für seine kulturelle und politische Bedeutung bekannt ist. Historisch war er der Haupteingang zur Kaiserstadt während der Ming- und Qing-Dynastien. In der modernen Zeit diente er als Ort für bedeutende politische Ereignisse und öffentliche Versammlungen.

Denkmal für die Volkshelden

Das Denkmal für die Volkshelden ist ein zehnstöckiger Obelisk im Zentrum des Tiananmen-Platzes in Peking. Es wurde errichtet, um der Märtyrer zu gedenken, die in den revolutionären Kämpfen des 19. und 20. Jahrhunderts starben. Das Denkmal wurde zwischen 1952 und 1958 nach der Gründung der Volksrepublik China erbaut.

Musikkorps der Volksbefreiungsarmee

Das Musikkorps der Volksbefreiungsarmee ist die führende musikalische Militäreinheit Chinas, die 1952 gegründet wurde, um musikalische Unterstützung für Staatszeremonien und Militärveranstaltungen zu leisten. Es tritt bei wichtigen nationalen Anlässen auf, darunter Nationalfeiertagsparaden und diplomatische Empfänge, und repräsentiert die Disziplin und das Prestige des chinesischen Militärs.

Marsch der Freiwilligen

Der „Marsch der Freiwilligen“ ist die Nationalhymne der Volksrepublik China. Er wurde ursprünglich 1935 als Titellied für einen patriotischen Film während des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges geschrieben und symbolisiert den Widerstand gegen ausländische Invasion. Das Lied wurde 1949 offiziell als Nationalhymne angenommen.

Chinesischer Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression

Der Chinesische Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression (1937-1945) war ein bedeutender Schauplatz des Zweiten Weltkriegs, der Chinas vollständigen Widerstand gegen die japanische Invasion markierte. Dieser langwierige und brutale Konflikt führte zu enormen chinesischen Verlusten und weit verbreiteter Verwüstung. Der Krieg, der mit der Kapitulation Japans 1945 endete, ist ein grundlegendes Ereignis der modernen chinesischen Geschichte, das die nationale Identität und das kollektive Gedächtnis tief geprägt hat.