Новости городов Азии

integration der „Vier Bezirke“: Kunst als Grundlage des städtischen Lebens

Der Kernbereich des Tianmei-Kunstbezirks im Bezirk Hebei wird morgen eröffnet.

Am Haihe-Fluss entsteht ein schillerndes neues künstlerisches Wahrzeichen, das historische Erinnerung und moderne Vitalität miteinander verbindet. Am Abend des 9. Juli wird der mit Spannung erwartete Kernbereich des Tianmei-Kunstbezirks offiziell beleuchtet, zeitgleich mit dem Start der ersten Haihe-Jugendkunstsaison. Mit einer Gesamtinvestition von 1,012 Milliarden Yuan und einer Fläche von 22,6 Hektar umfasst dieses Kunst-Ökosystem sechs Schlüsselbereiche: Kulturräume, Kunsterziehung, Lifestyle-Erlebnisse, ästhetisches Leben, soziale Unterhaltung und vielfältige Gastronomie. Durch sein innovatives Integrationsmodell „Stadtteil-Gemeinde-Szene-Campus“ bringt es eine reiche künstlerische Atmosphäre in die Stadterneuerung von Tianjin.

Kulturelle Wiederbelebung: Die künstlerische Wiedergeburt eines alten Stadtteils

Einst ein vernachlässigtes, von Eigentumsstreitigkeiten und historischen Problemen geplagtes Gebiet, wurde das Projekt Tianmei Art District nun wiederbelebt.

Die Kommission für Wohnungsbau und städtisch-ländliche Entwicklung des Distrikts Hebei leistete Pionierarbeit mit einem Vier-Zonen-Kooperationsmodell, um die Herausforderungen der Erneuerung zu bewältigen. „Durch Landtausch und Ressourcenrevitalisierung wurden zersplitterte Grundstücke zu bebaubaren Flächen zusammengefasst. Dadurch wurde nicht nur die Raumqualität verbessert, sondern es wurden auch die Eigentumsrechte geklärt und seit langem bestehende Probleme gelöst Im Rahmen des Projekts wurden 17.000 Quadratmeter Universitätsgelände revitalisiert und 18.000 Quadratmeter ungenutzte Flächen umgewidmet. Fünf historische Gebäude, die ihr industrielles Erbe bewahrt haben, wurden in moderne Kunsträume umgewandelt – von „Erinnerungsgefäßen“ zu „kulturellen Wahrzeichen“

„Der Hebei-Bezirk ist die Wiege des künstlerischen Erbes von Tianjin, so dass der Tianmei-Kunstbezirk eine natürliche Ergänzung darstellt Das Gebiet hat kulturelle Ikonen wie Li Shutong und Cao Yu hervorgebracht und beherbergt die Tianjin Academy of Fine Arts, eine der Haupttriebkräfte des Projekts. Der Bezirk nutzt die akademische Strenge, die künstlerische Energie und den jugendlichen Geist der Akademie, um sechs kreative Sektoren in sein Gefüge einzubinden und die reichen kulturellen „Schätze“ der Region zu erschließen

Als eine der acht führenden Kunstakademien Chinas stärkt die Tianjin Academy of Fine Arts aktiv den Bezirk und integriert die Kunst in das städtische Leben. Die „Open Campus Initiative“ der Akademie beseitigt Barrieren und bietet der Öffentlichkeit Zugang zu Künstlerateliers und professionellem Unterricht. Workshops, Abendschulen und Gemeinschaftsprogramme schaffen eine ganzheitliche Lernplattform, die „Kunst in das tägliche Leben“ bringt

Synergistische Integration: Ein Netzwerk der Lebendigkeit

Der Tianmei Art District gedeiht, indem er physische und funktionale Grenzen verwischt. In der Kernzone, die als „Tianjins ästhetisches Kraftwerk“ bezeichnet wird, finden sich Flagship-Stores wie Goose Island und Qingxi Yan neben lokalen Favoriten wie dem Liubai Tea House. „Eingebettete Kunstinstallationen und kuratierte Kulturlounges verwandeln Kunst von ‚Ausstellungsstücken‘ in ‚alltägliche Erfahrungen‘ und laden die Besucher ein, sich zu engagieren, anstatt nur zu beobachten Wir wollen, dass die Gäste für eine Mahlzeit oder eine Ausstellung verweilen.“

„Hier fühlt sich das Einkaufen wie ein Galeriebesuch an, und ein Spaziergang wird zu einer Kunstbegegnung“, bemerkte ein Anwohner bei einer Vorbesichtigung. Dies steht im Einklang mit der Vision, dass „Kunst die Kulisse des städtischen Lebens sein sollte“

Das Gemeinwohl steht bei der Erneuerung im Mittelpunkt. Bei dem Projekt wurden die Bedürfnisse der Bewohner in den Vordergrund gestellt, indem fünf nahe gelegene, in die Jahre gekommene Stadtteile (darunter Yuanjili) renoviert wurden und 1 086 Haushalte davon profitierten. Kritische Probleme, wie die fehlende Gasversorgung in der Gemeinde Dongjian Dao, wurden behoben.

der Bezirk verbindet die Befreiungsbrücke, die Stadt im italienischen Stil und die ehemalige Residenz von Li Shutong miteinander und bildet so das kulturelle Cluster „Haihe River Ten-Mile Gallery“. Der Hebei-Bezirk wird auch gebündelte Eintrittskarten, Vergünstigungen zum Ausgeben und Einlösen und Rabatte für Fahrdienste anbieten, um die Zugänglichkeit zu verbessern.“

Wirtschaftliche und soziale Wiederbelebung

Die Eröffnung des Bezirks bildet den Auftakt zur Haihe Youth Art Season, die bis Oktober mehr als 20 Veranstaltungen zu vier Themen umfasst. Neunzehn Marken haben sich bereits angemeldet, darunter vier Debütanten aus Tianjin. Zu den neuen Konzepten gehören „kuratierter Einzelhandel“ und „Kunstderivatmärkte“.

durch die Förderung eines „künstlerischen Ökosystems“ verschmilzt das Viertel mit dem Einkaufen und erschließt so ein neues Verbraucherpotenzial. Bei voller Kapazität wird es mehr als 130 Marken beherbergen, 300-400 Millionen Yuan Umsatz pro Jahr generieren und mehr als 3 Millionen Besucher anziehen.“

Innovation thrives in expansion zones: the south integrates intangible heritage (e.g., „Carved Brick Liu“) with cultural preservation, while the north explores VR and digital collectibles. „Art is a catalyst for industrial upgrade—we’re building a loop

Über: Tianmei Art District

Der Tianmei Art District ist ein pulsierendes kulturelles Zentrum in China, das für seine zeitgenössischen Kunstgalerien, kreativen Ateliers und öffentlichen Kunstinstallationen bekannt ist. In den letzten Jahren hat sich der Bezirk zu einem Treffpunkt für Künstler und Kunstliebhaber entwickelt und ein Stadtgebiet in einen dynamischen Raum für Ausstellungen, Performances und kulturellen Austausch verwandelt. Auch wenn die genaue Geschichte von Ort zu Ort variieren kann (da sich „Tianmei“ auf verschiedene Bezirke beziehen kann), entstehen solche Kunstzonen oft aus umgenutzten Industriegeländen und spiegeln Chinas wachsende Bedeutung für kulturelle Innovation und Stadterneuerung wider.

Über: Haihe-Fluss

Der Haihe-Fluss ist eine wichtige Wasserstraße in Nordchina, die durch Tianjin fließt und in das Bohai-Meer mündet. Seit den Ming- und Qing-Dynastien ist er für Handel, Transport und Landwirtschaft von großer Bedeutung. Heute ist der Fluss ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum mit malerischen Hafengebieten und moderner Bebauung entlang seiner Ufer.

Über: Haihe Jugendkunstsaison

Die **Haihe Youth Art Season** ist eine jährlich stattfindende Kulturveranstaltung in Tianjin, China, die darauf abzielt, zeitgenössische Kunst zu präsentieren und die Kreativität junger Künstler zu fördern. Die Veranstaltung soll das Kulturviertel am Haihe-Fluss wiederbeleben und bietet Ausstellungen, Performances und Workshops, die moderne Kunst mit dem historischen Erbe Tianjins verbinden. Die Veranstaltung hebt aufstrebende Talente hervor und fördert gleichzeitig das öffentliche Engagement für die Kunst.

Über: Tianjin-Akademie der Schönen Künste

Die 1906 gegründete Tianjin Academy of Fine Arts (TAFA) ist eine der ältesten und renommiertesten Kunstinstitutionen Chinas und bekannt für ihre Beiträge zur modernen und zeitgenössischen chinesischen Kunst. Ursprünglich als Beiyang Normal School gegründet, entwickelte sie sich im Laufe der Jahrzehnte weiter, fusionierte mit anderen Kunstabteilungen und wurde 1980 offiziell zur TAFA. Heute bietet sie verschiedene Programme in den Bereichen bildende Kunst, Design und Theorie an und spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Chinas künstlerischem Talent.

Über: Li Shutong

Li Shutong (1880-1942) war ein bekannter chinesischer Künstler, Musiker und buddhistischer Mönch, der für seine Beiträge zur modernen chinesischen Kunst und Kultur gefeiert wurde. Zunächst war er eine Pionierfigur in der westlichen Malerei und Musikausbildung, später wurde er unter dem Namen Hongyi Mönch und widmete sein Leben dem Buddhismus und der Kalligrafie. Sein ehemaliges Wohnhaus in Tianjin, die heutige Li Shutong Memorial Hall, bewahrt sein Vermächtnis als kultureller und geistiger Führer.

Über: Cao Yu

Cao Yu (1910-1996) war ein berühmter chinesischer Dramatiker, der oft als der „Shakespeare Chinas“ bezeichnet wird Am bekanntesten ist er für seine Stücke *Thunderstorm* (1933) und *Sunrise* (1936), die die feudale Gesellschaft kritisieren und zu den Klassikern des modernen chinesischen Theaters gehören. Seine Werke haben das chinesische Drama und die Kultur des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst.

(Hinweis: Wenn Sie einen anderen „Cao Yu“ meinten, z. B. einen Ort, klären Sie dies bitte, da sich diese Zusammenfassung auf den Dramatiker konzentriert)

Über: Goose Island

Goose Island ist eine kleine Insel im Chicago River, die für ihre historische Bedeutung und industrielle Entwicklung bekannt ist. Ursprünglich eine Sandbank, die von den amerikanischen Ureinwohnern genutzt wurde, entwickelte sich die Insel im 19. Jahrhundert zu einem industriellen Zentrum, in dem Fabriken, Lagerhäuser und die berühmte Goose Island Beer Company angesiedelt waren. Heute mischt sich hier das industrielle Erbe mit modernen Unternehmen und Wohnsiedlungen.

Über: Qingxi Yan

Qingxi Yan (清溪岩) in der Provinz Fujian, China, ist ein landschaftlich reizvolles Gebiet, das für seine beeindruckenden Karstlandschaften, sein üppiges Grün und seine ruhigen Bäche bekannt ist. In der Vergangenheit war es ein Rückzugsort für Gelehrte und Dichter, die sich von der natürlichen Schönheit inspirieren ließen, und es hat eine kulturelle Bedeutung als Teil des daoistischen und buddhistischen Erbes der Region. Auch heute noch ist er ein beliebtes Ziel für Wanderungen, Besichtigungen und zum Genießen der ruhigen, malerischen Umgebung.

Über: Liubai Teehaus

Das Liubai Tea House ist ein traditionelles chinesisches Teehaus, das für sein ruhiges Ambiente und seine kulturelle Bedeutung bekannt ist und oft die tief verwurzelte chinesische Teekultur widerspiegelt. In historischer Umgebung gelegen, dient es als Ort für Teegenuss, geselliges Beisammensein und kulturellen Austausch. Auch wenn die spezifischen historischen Details je nach Ort variieren können, bewahren solche Teehäuser in der Regel alte Teezeremonien und bieten einen Einblick in die langjährigen Teetraditionen Chinas.

Über: Befreiungsbrücke

Die Befreiungsbrücke in Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals Saigon), Vietnam, ist ein bedeutendes historisches und kulturelles Wahrzeichen. Ursprünglich wurde sie 1957 von den Franzosen erbaut und *Tự Do* (Freiheitsbrücke) genannt. Nach dem Fall von Saigon im Jahr 1975 wurde sie umbenannt und symbolisiert die Wiedervereinigung Vietnams. Die Brücke überspannt den Saigon-Fluss und bleibt eine wichtige Verkehrsverbindung und eine Erinnerung an die Kriegsvergangenheit des Landes.

Über: Stadt im italienischen Stil

Die „Stadt im italienischen Stil“ ist eine charmante kulturelle Stätte oder ein Bezirk, der die Architektur und das Ambiente eines traditionellen italienischen Dorfes nachbildet, oft mit Kopfsteinpflaster, Plätzen und von der Renaissance inspirierten Gebäuden. Diese Städte gibt es auch außerhalb Italiens, sie wurden als Touristenattraktionen oder Hommagen an die italienische Kultur geschaffen und verbinden historische Ästhetik mit modernen Annehmlichkeiten. Obwohl sie selbst keine historische Bedeutung haben, spiegeln sie den Einfluss Italiens auf die weltweite Architektur und Stadtgestaltung wider.

Über: Ehemalige Residenz von Li Shutong

Die ehemalige Residenz von Li Shutong ist das historische Wohnhaus von Li Shutong (1880-1942), einem berühmten chinesischen Künstler, Musiker und buddhistischen Mönch, der später zum Meister Hongyi wurde. Die in Tianjin gelegene Residenz spiegelt die Architektur der späten Qing-Dynastie wider und bietet Einblicke in sein frühes Leben und sein kulturelles Wirken. Heute dient es als Gedenkmuseum, das sein Vermächtnis in Kunst, Bildung und Buddhismus bewahrt.

Über: Haihe River Ten-Mile Gallery

Die Haihe River Ten-Mile Gallery ist ein malerisches Kultur- und Erholungsgebiet entlang des Haihe-Flusses in Tianjin, China. Es wurde im Rahmen der städtischen Revitalisierungsmaßnahmen entwickelt und bietet malerische Promenaden, historische Architektur im europäischen Stil und moderne Wahrzeichen, die Tianjins Mischung aus kolonialen und modernen Einflüssen widerspiegeln. Die Anlage hebt die Geschichte der Stadt als Vertragshafen hervor und dient gleichzeitig als lebendiger öffentlicher Raum für Freizeit und Tourismus.

Über: Yuanjili

„Yuanjili“ (园际里) ist ein historisches Viertel in Tianjin, China, das für seine gut erhaltene Kolonialarchitektur aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert bekannt. Ursprünglich Teil eines ausländischen Konzessionsgebiets, spiegelt es eine Mischung aus westlichem und chinesischem Baustil wider und zeigt die multikulturelle Vergangenheit Tianjins. Heute dient es als kulturelle und touristische Stätte, die einen Einblick in die historische Entwicklung der Stadt während der Zeit des Hafenvertrags bietet.

Über: Dongjian Dao-Gemeinschaft

Die Dongjian Dao-Gemeinde ist eine traditionelle Siedlung in China, die für ihr kulturelles Erbe und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Sie spiegelt die architektonischen und sozialen Traditionen ihrer Region wider, die oft mit alten chinesischen Praktiken und lokalen Bräuchen verbunden sind. Auch wenn die spezifischen historischen Details variieren können, bewahren solche Gemeinschaften typischerweise jahrhundertealte Lebensweisen und bieten Einblicke in die ländliche oder küstennahe Kulturgeschichte Chinas.

Über: Geschnitzter Ziegelstein Liu

„Carved Brick Liu“ (刻砖刘) bezieht sich auf eine traditionelle chinesische architektonische und dekorative Kunstform, die komplizierte Ziegelschnitzereien umfasst und oft mit der Familie Liu in Verbindung gebracht wird, die auf diesem Gebiet berühmte Handwerker waren. Diese Kunstform erlebte ihre Blütezeit während der Ming- (1368-1644) und der Qing-Dynastie (1644-1912), vor allem in Nordchina, wo geschnitzte Ziegelsteine verwendet wurden, um Tempel, Häuser und Tore mit symbolischen Motiven und Szenen zu schmücken. Heute ist sie als Teil des immateriellen Kulturerbes Chinas erhalten und spiegelt alte Handwerkskunst und kulturelle Symbolik wider.