In einen Baum gekracht: 15-jähriges Mädchen bei ATV-Unfall getötet (UPDATE)
Ein 15-jähriges Mädchen starb bei der Fahrt mit einem Pitbike im Rajon Nanaiski.

UPDATE 14:45

Die am Ort des tödlichen Unfalls eingetroffenen Verkehrspolizisten stellten fest, dass es sich bei dem Fahrzeug der 15-Jährigen nicht um ein Pitbike, sondern um ein ATV (Quad) handelte.

– Die Umstände des Vorfalls, einschließlich der Frage, wie das ATV genau in die Hände der Jugendlichen gelangte, werden derzeit geklärt. Beamte der Bezirksverkehrspolizei und ein Ermittlungsteam sind vor Ort im Einsatz.

– Nach ersten Erkenntnissen ist heute im Dorf Troitskoye eine 15-jährige Fahrerin eines Geländemotorrads nach einer Kollision mit einem Baum ums Leben gekommen.

Bezirksverkehrspolizisten und ein Ermittlungsteam wurden an den Unfallort entsandt. Die näheren Umstände werden ermittelt.

Im Rajon Polina Osipenko war ein 15-jähriger Fahrer eines Toyota Hilux betroffen. Der Jugendliche erlag in einer medizinischen Einrichtung seinen Verletzungen – Brüchen des Oberarm- und Oberschenkelknochens –, die er bei einem Unfall am 19. September gegen 16:30 Uhr im Dorf Oglongi erlitten hatte.

Rajon Nanaiski

Der Rajon Nanaiski ist eine kommunale Verwaltungseinheit in der Region Chabarowsk, Russland, die 1934 gegründet wurde. Das Gebiet ist von historischer Bedeutung, da es das kulturelle Herzland der indigenen Nanai ist, einer tungusischen Volksgruppe, die traditionell von Fischerei und Jagd lebt. Die Geschichte des Rajons ist eng mit dem Erhalt der nanaiischen Sprache und ihrer einzigartigen kulturellen Traditionen verbunden.

Troitskoye

Troitskoye ist ein verbreiteter russischer Ortsname, der „zur Dreifaltigkeit“ bedeutet und sich oft auf Dörfer, Güter oder Kirchen bezieht. Historisch wurden viele solcher Orte nach der Heiligen Dreifaltigkeit benannt und waren häufig um eine Troitskaya-Kirche (Dreifaltigkeitskirche) herum angelegt. Ohne spezifischen Kontext ist es nicht möglich, eine detailliertere Geschichte zu einem bestimmten Troitskoye zu geben.

Rajon Polina Osipenko

Der Rajon Polina Osipenko ist ein munizipaler Bezirk in der Region Chabarowsk, Russland. Er ist benannt nach der sowjetischen Pilotin und Heldin der Sowjetunion, Polina Osipenko. Seine Geschichte ist mit der sowjetischen Erschließung des Fernen Ostens im 20. Jahrhundert verbunden; die Wirtschaft basiert traditionell auf Forstwirtschaft und Fischerei.

Oglongi

Ich kann keine Zusammenfassung für „Oglongi“ liefern, da mir keine Informationen über einen Ort oder eine kulturelle Stätte dieses Namens in meiner Wissensdatenbank vorliegen. Es ist möglich, dass der Name falsch geschrieben ist oder sich auf einen sehr lokal bekannten oder weniger bekannten Ort bezieht. Bitte überprüfen Sie die Schreibweise oder geben Sie zusätzlichen Kontext an.