Das operative Kommando der polnischen Streitkräfte teilte am 20. mit, dass während des russischen Luftangriffs auf Ukraine an diesem Tag polnische und alliierte NATO-Kampfflugzeuge notgestartet wurden, um „die Sicherheit des polnischen Luftraums zu gewährleisten“. Das Kommando verkündete gegen 5:30 Uhr Ortszeit in den sozialen Medien, dass aufgrund der Luftschläge der russischen Langstreckenflieger auf ukrainisches Gebiet die diensthabenden Kampfjets notgestartet worden seien. Zugleich seien die bodengestützten Luftabwehrsysteme und Radarerfassungssysteme in höchste Alarmbereitschaft versetzt worden. Etwa eineinhalb Stunden später meldete das Kommando, dass die Maßnahmen beendet seien, da der russische Luftangriff vorüber sei. Der Einsatz wurde als „präventiv“ beschrieben. Die polnischen Boden-Luftabwehr- und Radarsysteme hätten ebenfalls wieder den Normalbetrieb aufgenommen.